Einbaudicke von Farbasphalt bei unterschiedlichen Verkahrslasten
Richtlinien und Regelwerke für farbigen Asphalt
Bei farbigen-Deckschichten handelt es sich um Sonderbeläge, die nicht unter die DIN 18317 oder Ztv-Asphalt Stb-07 fallen.
Es gibt außer diesen noch sehr viele andere „neuartige“ Asphaltmischgüter, welche bisher nicht in der TL Asphalt-StB 07 und damit auch nicht in der Ztv-Asphalt Stb-07 geregelt sind. Hierunter fallen z. B. Lärmoptimierter offenporiger Asphalt (LOA), Gussasphalt mit offenporiger Oberfläche (PMA), lärmarmer Splittmastixasphalt (SMA LA), Traggerüst, Wasserasphalte, Drainasphalte, Farbasphalte und Industrieasphalte. So gibt es für all diese Asphalte auch keine Mischgutzeugnisse, sondern allenfalls Mischanweisungen eines eigenen oder fremden Labors.
Da diese Richtlinien und Regelwerke dem Zeitgeist nur langsam folgen, werden Farbasphalte in Anlehnung an diese ausgeschrieben und gebaut.

Einbaudicke Farbasphalt bei unterschiedlichen Verkehrslasten:
Da CreaPhalt durch sein Bindemittel herkömmlichen Farbasphalten, aber auch hochstandfesten "schwarzen" Asphalten weit überlegen ist, ist es nicht notwendig, auch nicht bei hohen Verkehrslasten, die Deckschicht dicker als 2cm herzustellen.
Der Lastabtrag findet nicht wie bei herkömmlichen Walzasphalten hauptsächlich über das Stützkorn, oder bei Gussasphalten über das Bindemittel und das Stützkorn statt, sondern vorwiegend über das sehr harte und doch flexible Bindemittel. BusPhalt/CreaPhalt biegt sich, aber verformt sich nicht. So können auch sehr große Flächen ohne Dehnungsfugen gebaut ohne eine Gefahr der Rissbildung gebaut werden.

Der Aufbau der gebundenen Schichten auf Frostschutzschicht und Schottertragschicht |
|||||||
Belastungsklasse |
Bk 100 |
Bk 32 |
Bk 10 |
Bk 3,2 |
Bk 1,8 |
Bk 1,0 |
Bk 0,3 |
Gebundene Gesamtdicke in cm |
30 |
26 |
22 |
20 |
16 |
14 |
12 |
BusPhalt/CreaPhalt geprägt in cm |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
2 |
Asphaltbinder 0-16S in cm * |
5 |
5 |
5 |
5 |
5 |
4 |
4 |
Asphalttragschicht 0-32 S in cm* |
23 |
19 |
15 |
13 |
9 |
8 |
6* |
*Asphaltbinderschicht: Wir empfehlen für die Belastungsklasse Bk 10 - Bk 100 AC B 16 BS B25-55-55 als Niedertemperaturasphalt, stetig gestuft (hohlraumarm) |
Der Aufbau der gebundenen Schichten auf Frostschutzschicht und Schottertragschicht |
|||||||
Belastungsklasse |
Bk 100 |
Bk 32 |
Bk 10 |
Bk 3,2 |
Bk 1,8 |
Bk 1,0 |
Bk 0,3 |
Gebundene Gesamtdicke in cm |
30 |
26 |
22 |
20 |
16 |
14 |
12 |
nicht geprägter CreaPhalt |
2 |
2 |
2 |
1,5 |
1,5 |
1 |
1 |
Asphaltbinder 0-16S in cm * |
5 |
5 |
5 |
4 |
4,5 |
4 |
4 |
Asphalttragschicht 0-32 S in cm* |
23 |
19 |
15 |
13 |
10 |
9 |
7* |
*Asphaltbinderschicht: Wir empfehlen für die Belastungsklasse Bk 10 - Bk 100 AC B 16 BS B25-55-55 als Niedertemperaturasphalt, stetig gestuft (hohlraumarm) |