Baustellenbericht Farbasphalt mit Prägung unter Busverkehr


neue Stadtkerngestaltung
Probleme mit Pflaster


mobile Mischtechnik
BusPhalt nah


Spurrinnen im Pflaster
exaktes Fugenbild
Baustelle Wermelskirchen Markt
Ortskerngestaltung mit BusPhalt
1. Aufgabenstellung
Die Stadt Wermelskirchen hat in Teilen der Stadt immer wieder Probleme mit der Pflasterbauweise durch die hohen Belastungen des Busverkehrs.
Das Ingenieurbüro Johannes Klee beschloss gemeinsam mit der Stadt den Markt bituminös auszubauen und die Oberfläche durch den Einsatz von BusPhalt zu veredeln.
Anschließend wurden zahlreiche Muster vorgelegt und ein Verlegeplan gezeichnet.
2. Neuaufbau gebundene Schichten
Als Neuaufbau wurde folgender Aufbau gewählt:
Die vorhandene Tragschicht AC 32 konnte bleiben
8 cm AC 16 BS 25/55-55
2 cm CreaPhalt naturell mit Basalteinmischungen
3. Ausführung:
Der Hauptauftragnehmer , Fa. Schiffarth, ließ die Binderschicht exakt einbauen.
Aufgrund der späten Jahreszeit und dem in der Einbauphase empfindlichen BusPhalt wurden die warmen Oktobertage genutzt und an nur 2 (langen) Tagen die Deckschicht eingebaut und geprägt.
siehe Asphaltaufbau für hochbelastete Flächen mit Busverkehr

BusPhalt geprägt ohne Spurrinnen