Bushaltestelle mit Asphaltprägetechnik und farbigem Asphalt
Referenzen > BusPhalt


Asphalt-Binderschicht
Anfang Bushaltestelle

Einbau BusPhalt Farbasphalt mit Asphaltprägetechnik
Baustellen Wermelskirchen
Bushaltestellen mit BusPhalt und Prägung
1. Aufgabenstellung
Die Stadt Wermelskirchen hat in Teilen der Stadt immer wieder Probleme mit der Pflasterbauweise durch die hohen Belastungen des Busverkehrs.
Das Ingenieurbüro Johannes Klee beschloss gemeinsam mit der Stadt den Busbahnhof bituminös auszubauen und die Oberfläche durch den Einsatz von BusPhalt zu veredeln.
Anschließend wurden zahlreiche Muster vorgelegt und ein Verlegeplan gezeichnet.
2. Neuaufbau gebundene Schichten
Als Neuaufbau wurde folgender Aufbau gewählt:
15cm Tragschicht AC 32 TS B 30/45
5 cm AC 16 BS 25/55-55
2 cm CreaPhalt naturell mit Basalteinmischungen
3. Thermische Lasten
BusPhalt schützt den Binder aufgrund seiner hellen Farbe und dem Erweichungspunkt > 150 Grad Celsius. Gemeinsam mit der Asphaltprägetechnik ist es möglich solche Flächen in der Optik einer Verbundstein-Fläche farbig zu gestalten.
siehe Asphaltaufbau für hochbelastete Flächen mit Busverkehr

Bushaltestelle mit Fischgrätmuster ohne thermische Probleme

Bushaltestelle mit Backsteinmuster für extreme Lasten